• Ideenwettbewerb für die Telefonzelle
  • Ideenwettbewerb für die Telefonzelle
  • Ideenwettbewerb für die Telefonzelle
  • Ideenwettbewerb für die Telefonzelle

12.6.24 - Die Telefonzelle ist wieder da – und zwar genau da, wo sie eigentlich schon  immer gestanden hatte, nämlich am Platz „Bei der Telefonzelle“/Ecke Seestraße in Güster. Angeschafft und aufgerichtet durch den Förderverein Güster e.V. Wenn auch undenkbar ist, dass sie jemals wieder zum Festnetztelefonieren genutzt wird, ist sie doch ein liebe- und humorvolles „Denkmal des Alltags im 20. Jahrhundert“ – und erfüllt so eigentlich schon als Kunstwerk ihren Zweck. Aber vielleicht geht noch mehr?

Dies auszuloten hat der Förderverein einen Ideenwettbewerb ausgerufen. Wie kann man die bislang leere Telefonzelle mit Inhalt füllen und etwas Schönes, Nützliches, oder Kreatives für alle schaffen?

Wer eine Idee hat, ist herzlich eingeladen, diesen Vorschlag bis zum 31. Juli 2024 beim Förderverein Güster einzureichen – am liebsten per eMail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Eine Jury wertet die Vorschläge aus und kürt den Sieger unter Berücksichtigung der Machbarkeit. Der Sieger erhält einen Preis, unter allen weiteren Einsendungen wird ein zweiter Preis ausgelost. Die Jury-Mitglieder sind natürlich vom Wettbewerb ausgeschlossen.



  • 2. Boule-Turnier ein voller Erfolg
  • 2. Boule-Turnier ein voller Erfolg
  • 2. Boule-Turnier ein voller Erfolg
  • 2. Boule-Turnier ein voller Erfolg
  • 2. Boule-Turnier ein voller Erfolg
  • 2. Boule-Turnier ein voller Erfolg

12.6.24 - Wie schon im Vorjahr zeigte der Wettergott sein Herz für die Boule-Spieler in Güster. Als sich am Samstag, den 8.6., die Teams für das zweite Boule-Turnier des Fördervereins Güster e.V. auf dem Dorfplatz einfanden, war es heiter bis wolkig, und was noch viel wichtiger war -  es blieb im weiteren Tagesverlauf auch dauerhaft trocken.
Das Aufbauteam des Fördervereins hatte bis 14 Uhr Tische, Bänke, Getränke und Musik bereitgestellt, so dass die 40 TeilnehmerInnen nur noch in Teams à 4 eingeteilt und auf dem Ergebnisbogen eingetragen werden mussten, bevor es losgehen konnte.

Eingeladen waren alle am Ort vertretenen Vereine und andere Interessenten, wobei in diesem Jahr weder die Kyffhäuser-Kameradschaft noch das DRK als Mannschaft auftraten. Es war genug Zeit für zwei Durchgänge vorhanden und das wurde auch freudig ausgenutzt. Die Stimmung war super – aber bei allem Einsatz der Beteiligten: Schließlich wurden beide Durchgänge von der Mannschaft "SSV-Güster 2" gewonnen.

Die Sieger wurden
mit einer Flasche Sekt belohnt – die Zweit- und Drittplatzierten mit einer etwas kleineren Flasche.
Bei so viel Freude und Gemeinschaft an der Boule-Bahn plant der Förderverein Güster jetzt schon eine 3. Auflage dieser Veranstaltung im kommenden Jahr.




  • Sommerfest am 13.7.

24.5.24 - Das nächste Sommerfest des Fördervereins an der "Alten Schule" am Prüßsee kommt - genau am 13.7.24 ab 14 Uhr. Die verschienenen Programmpunkte stehen im Kern: Es wird diesmal wieder Live-Musik durch eine Samba-Gruppe geben. Außerdem sind die Güsteraner Gastronomen eingeladen, für lecker Speis und Trank zu sorgen. Ein Bücherflohmarkt in der Bücherei lädt ebenso wie ein Spielzeug-Stand von "Gollnest und Kiesel" zum Stöbern und Spaß haben ein. Wie immer gibt es aber vor allem auch wieder viel Raum zum Klönschnack und gemeinsam genießen - auch dank eines gemütlichen Kaffee- und Kuchenbuffets im Sitzungssaal. Möge das Wetter mitspielen. Der Förderverein freut sich auf euch und Sie!

  • Neues Boule-Turnier am 8.6.

24.5.24 - Weil es so viel Spaß macht: Der Förderverein Güster e.V. hat für Samstag, den 8.6.24 ab 14 Uhr noch einmal ein Boule-Turnier auf dem Dorfplatz ausgerufen. Freunde des Fördervereins und Mitglieder der Vereine, Freundes- und andere (Klein-)Gruppen aus dem Dorf, die Lust auf die rollende Kugel in der Sandbahn haben, mögen sich einfach in lockeren 2er oder 3er-Teams zusammenfinden. Es gilt, die Herausforderung anzunehmen, die eigenen großen Kugeln näher an die Kleine heranzubringen, als das Konkurrenz-Team. Und zu gewinnen. Der Vorstand des Vereins freut sich auf rege Beteiligung - denn je mehr dabei sind, umso höher schließlich die Spannung. Für Getränke am Rande des Geschehens wird gesorgt!







RedefinDer Förderverein Güster veranstaltet für seine Mitglieder und Freunde am Sonntag, den 01.09.2024, eine Busfahrt zu den Pferdetagen (mit Hengstparade) nach Redefin.

Auf der letzten Mitgliederversammlung war der Vorstand gebeten worden, die Planung für eine Ausfahrt aufzunehmen - und nun ist es so weit.

Während der Anfahrt werden Informationen über das Gestüt, seinen Auftrag, Besitzverhältnisse, geschichtliche Entwicklung und kulturelle Bedeutung für die Region gegeben. Das Vorprogramm beginnt um 10.00 Uhr. Bis zur eigentlichen Hengstparade um 13.00 Uhr gibt es bereits einige Vorführungen auf dem Platz, außerdem soll eine Besichtigung der Stallungen möglich sein -  und das Landespolizeiorchester gibt ein Konzert.

Die Busfahrt beginnt am 01.09.2024 um 08.30 Uhr in Güster an der "ALTEN SCHULE" und endet dort gegen 17.00 Uhr. Karten der 1. Preiskategorie sind reserviert, Teilnehmer zahlen bitte bei der Anmeldung einen Kostenbeitrag in folgender Höhe:

Mitglieder des Fördervereins:        €25
Gäste:                                        €35

Um Anmeldung bis zu 1.6.24 bei Willi Brügmann (Tel. 475 oder willibruegmann@t-online.de) wird gebeten.


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.